Das ist nicht umsetzbar. Die Nutzer der Quartiersgaragen müssten zusätzlich zum normalen Mietpreis aktuell 696 Euro jährlich für ein Deutschlandticket zahlen, das sie kaum nutzen. Dafür können sie nicht mehr vor der Haustür parken sondern müssen längere Wege in Kauf nehmen. Ich sehe hier täglich, dass fast alle meine Nachbarn seit der Erhöhung des Bewohnerparkens auf 150/180 Euro pro Jahr keinen Parkausweis mehr angeschafft haben sondern lieber alle zwei Stunden die Parkscheibe weiterdrehen.
Kapitel: | MACHT STADTENTWICKLUNG, DIE ALLE MITNIMMT. (Verkehr & Infrastruktur) |
---|---|
Antragsteller*in: | Elke Freund (KV Hagen) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | AblehnungErklärung: Übernahme im neuformulierten Kapitel |
Eingereicht: | 28.05.2025, 18:26 |
Kommentare