Veranstaltung: | Jahreshauptversammlung 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4.1. Sprecherin (Frauenplatz) |
Antragsteller*in: | Alexandra Gerull (KV Hagen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 27.03.2025, 10:10 |
Alexandra Gerull
Selbstvorstellung
Liebe Grüne in Hagen,
hiermit bitte ich euch um eure Unterstützung für weitere zwei Jahre als eure Sprecherin.
Die politischen Herausforderungen sind in den letzten Jahren immer größer geworden. Und so bin ich froh, dass wir organisatorisch mittlerweile recht ordentlich aufgestellt sind. Vor allem der Mitgliederzuwachs in diesem Jahr, der ja noch immer anhält, macht mir große Lust, noch mal mit Verve und Leidenschaft in eine weitere Runde als Sprecherin zu gehen.
Die Arbeit, die wir als Vorstand in den letzten Jahren in Veranstaltungen, Formaten und durch die aktive Beteiligung vieler Mitglieder gesteckt haben, zeigt bereits sichtbare Erfolge. Diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben, ist eins meiner Ziel für die nächsten zwei Jahre. Dabei möchte ich besonders die Begeisterung der neuen Mitglieder aufgreifen und deren Engagement in konkrete politische Aktionen übersetzen.
Gerade in der aktuellen politischen Lage sind wir als Partei gefordert, mit Entschlossenheit und Klarheit voranzugehen. Die Kommunalwahl steht bevor, und auf allen Ebenen erleben wir, wie unsere Demokratie durch rechte Tendenzen und die machtpolitischen Ambitionen anderer Parteien zunehmend unter Druck gerät.
Unsere Aufgabe ist es, aktiv für unsere Werte einzutreten und eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft zu sein. Diese Starke Stimme möchte ich sein.
Als Sprecherteam ist das nun unser fünfter Wahlkampf. Wir bringen als mittlerweile die nötige Praxis aber auch die Netzwerke mit, um uns auch in den nächsten Jahren erfolgreich zu positionieren, um grüne Ideen und Lösungen in die politische Umsetzung zu bringen.
Es sind die ganz grundlegenden Themen, die mir besonders am Herzen liegen:
Gerechtigkeit und Chancengleichheit sind Grundpfeiler für die Zukunft unserer Gesellschaft. Wer Demokratie schützen möchte, muss an den Wurzeln ansetzen und nicht in Symbolpolitik verharren. Mit uns Grünen darf es keine weiteren Einsparungen im Sozialen Bereich geben. Wir brauchen vielmehr einen massiven Ausbau öffentlicher Güter und institutionelle Förderungen für Organisationen, die den Zusammenhalt und die Demokratie in unserer Stadt / in unserem Land fördern.
Ein weiteres zentrales Thema bleibt die Integration. In einer Stadt, in der fast die Hälfte der Kinder und Jugendlichen Zuwanderungserfahrung haben, müssen wir die Chancen einer vielfältigen Gesellschaft stärker nutzen. Das bedeutet, dass wir in Bildung und Integration echte Veränderungen anstoßen müssen – und uns nicht darauf ausruhen dürfen, das Land und Bund ihren Beitrag nicht leisten. Hier möchte ich mit euch zusammen innovative und effektive Lösungen zu schaffen.
Wir in Hagen brauchen uns nur an die Starkregennacht 2021 und die horrenden Schäden in ihrer Folge zu erinnern, um zu wissen, wie teuer uns kein ausreichender Klimaschutz und fehlende Klimafolgenanpassung kommen. Wer auch nur mit einem halben Ohr auf das hört, was aus den aktuellen Koalitionsverhandlungen von CDUund SPD kommt, weiß, dass von dieser Seite die dringend nötigen Maßnahmen nicht kommen werden. Und das kann man wohl auch für diese beiden Parteien hier vor Ort sagen. Das heißt für mich: wir müssen den Klimaschutz zurück ins Zentrum des politischen Gestaltens holen. Denn Klimaschutz ist letztlich Schutz unserer Lebensgrundlagen und unserer Zukunft auf diesem Planeten.
Ich freue mich darauf, mit euch die kommenden Herausforderungen anzugehen.
Wenn ihr in diese Richtung weiterarbeiten wollt, stehe ich bereit, noch einmal zwei Jahre als eure Sprecherin zu arbeiten.
Herzliche Grüße,
Alexandra